Steckverbinder


Steckverbinder

Steckverbinder sind ein wichtiger Bestandteil jeder elektrischen Verkabelung im Fahrzeug. Sie sorgen für stabile, sichere Verbindungen und ermöglichen es, Leitungen flexibel zu kombinieren oder zu erweitern. Ob für Reparaturen, Umbauten oder Neuanlagen – Steckverbinder bieten eine unkomplizierte Lösung, die zuverlässig funktioniert und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen schützt. Die Steckverbinder von AK-Parts überzeugen durch erstklassige Materialien und höchste Präzision in der Verarbeitung. Sie sorgen für eine zuverlässige Stromübertragung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob für das nächste Heimwerkerprojekt oder den täglichen Profi-Einsatz: Diese Steckverbinder liefern Leistung, auf die Sie sich verlassen können. Setzen Sie auf Qualität, die verbindet!

Steckverbinder für jedes Einsatzszenario

Welche Kabel verbunden werden sollen und welche Bedingungen dabei herrschen, bestimmt die Wahl des Steckverbinders. AK-Parts liefert dafür passgenaue Lösungen für unterschiedlichste technische Anforderungen. Keine Spielräume. Keine Zufälle. Nur passende Verbindungen.

AMP Superseal

Diese Steckverbinder arbeiten zuverlässig auch unter Druck. Staub, Spritzwasser und Bewegung bringen sie nicht aus dem Takt. Zertifiziert nach IP67, belastbar bis 24 Volt Spannung und 14 Ampere Stromstärke. Die Auswahl reicht von 1- bis 6-polig. Robuste Kunststoffgehäuse, sichere Verriegelung, stabile Kontakte. Ideal für Fahrzeuge, Maschinen und alle Umgebungen, in denen Technik durchhalten muss.

DT Deutsch

DT Deutsch Steckverbinder sind für robuste und langlebige Kabelverbindungen ausgelegt. Sie sind nach IP68 zertifiziert und schützen zuverlässig vor Wasser und Staub. Die maximale Strombelastung liegt bei 13 A, der Betriebstemperaturbereich reicht von -55 °C bis +125 °C.

DTM Deutsch

DTM Deutsch Steckverbinder sind besonders widerstandsfähig und für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Sie übertragen Spannungen bis 24 V und eignen sich auch für Maschinen und Nutzfahrzeuge. Der Temperaturbereich reicht von -55 °C bis +125 °C.

Fastin-Faston

Fastin-Faston Steckverbinder bieten eine bewährte Lösung für Verbindungen in der Fahrzeugtechnik. Sie bestehen aus robusten Gehäusen und Crimpkontakten und sind für Kabelquerschnitte von 0,5 bis 6 mm² geeignet.

Ihr direkter Draht zu uns

Fragen zu Steckverbindern oder ihrem Einsatz im Fahrzeugbereich? Wir geben klare Antworten. Unser Team kennt die Produkte, kennt die Anwendungen und sagt, was passt und was nicht. Direkt, technisch fundiert, anwendungsbezogen. Kontaktaufnahme reicht. Wir melden uns.

Wo werden Steckverbinder eingesetzt?

Steckverbinder übernehmen im Fahrzeug weit mehr als nur das Zusammenführen von Kabeln. Sie sichern den Stromfluss, halten Vibrationen aus und funktionieren auch dann noch zuverlässig, wenn Umgebungseinflüsse an der Belastungsgrenze kratzen. Eingesetzt werden sie in Beleuchtungssystemen, Anhängerkupplungen, Sensorik, an Steuergeräten und überall dort, wo Kabelstränge präzise zusammengeführt werden müssen. Mit dem Ausbau digitaler Systeme steigt die technische Anforderung. CAN-Bus und FlexRay gehören längst zum Standard, neue Übertragungstechnologien rücken nach. Fahrzeuge mit komplexen Fahrerassistenzsystemen sind auf schnelle, störungsfreie Signalwege angewiesen. In automatisierten Systemen entscheidet die Verbindung über die Reaktionszeit. Jeder Aussetzer ist ein Risiko. Elektromobilität verlangt Steckverbinder, die hohe Stromstärken übertragen und gleichzeitig mechanisch robust bleiben. In Hochvoltanwendungen, etwa zwischen Batterie und Antriebseinheit, kommt es auf thermische Beständigkeit, Passgenauigkeit und absolute Kontaktstabilität an. Auch in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Airbags, ABS oder elektronischer Stabilitätskontrolle wird nichts dem Zufall überlassen. Hier trennt die Qualität der Verbindung funktionierende Technik von einem potenziellen Ausfall. Hohe Materialgüte, präzise Fertigung und geprüfte Belastbarkeit sind Grundvoraussetzung.

Materialien und Qualitätsmerkmale

Wenn Sie in Ihren Projekten auf stabile Verbindungen angewiesen sind, zählt jedes Detail. Die Steckverbinder von AK-Parts bestehen aus leitfähigen Metallen wie Kupfer, um Strom verlustfrei zu übertragen. Die Ummantelungen schützen vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Einflüssen. Wenn aggressive Chemikalien oder starke Temperaturschwankungen ins Spiel kommen, sorgen Varianten aus Nylon für zusätzliche Sicherheit. Auch Vibrationen stellen kein Problem dar. AK-Parts kombiniert diese Materialien zu robusten, präzise verarbeiteten Steckverbindern für Fahrzeugelektronik. Sie erhalten Lösungen für verschiedenste Anwendungen und können alle benötigten Komponenten direkt aus einer Quelle beziehen. Das reduziert Aufwand und sorgt für kompatible Schnittstellen. Bei Hochleistungsanwendungen, etwa im Bereich der Elektromobilität, kommen vergoldete Kontakte und Silber-Zinn-Legierungen zum Einsatz. Diese Werkstoffe verbessern die Leitfähigkeit und minimieren Kontaktverluste durch Korrosion. Sie planen ein Projekt mit hoher Strombelastung, mechanischer Beanspruchung oder extremen Temperaturen? Die Produktpalette von AK-Parts deckt Standardanwendungen ebenso ab wie komplexe Anforderungen in der modernen Fahrzeugtechnik.

FAQ zu Steckverbindern von AK-Parts

Welche Vorteile bieten die Steckverbinder von AK-Parts gegenüber herkömmlichen Verbindungsmethoden?

Steckverbinder ermöglichen eine schnelle und saubere Verbindung ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen. Sie bieten einen festen Sitz und schützen vor Kurzschlüssen oder Stromverlusten.

Können Steckverbinder von AK-Parts mehrfach verwendet werden?

Einige Modelle wie Flach- und Rundsteckverbinder sind wiederverwendbar, während Löt- und Schrumpfverbinder für dauerhafte Verbindungen konzipiert sind.

Wie wird sichergestellt, dass die Steckverbinder auch unter extremen Bedingungen stabil bleiben?

Die Produkte von AK-Parts sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und widerstehen sowohl starken Vibrationen als auch Temperaturschwankungen. Hochwertige Materialien sorgen für zusätzliche Stabilität.

Wie erkenne ich, welcher Steckverbinder für mein Projekt geeignet ist?

Die Wahl des passenden Steckverbinders hängt von Faktoren wie Kabelquerschnitt, Stromstärke und Umgebungsbedingungen ab. Bei Fragen unterstützt unser Beratungsteam gerne.

Wie entsorge ich alte oder beschädigte Steckverbinder umweltgerecht?

Steckverbinder sollten über Recyclinghöfe oder spezielle Sammelstellen entsorgt werden. Besonders Metalle wie Kupfer können wiederverwendet werden.